Jahresausklang mit Trainern und Co-Trainern |
jk |
Lehrgang in Sögel der weiblichen U 14 vom 01.-03.12.2006 |
Aus fünf Vereinen waren 22 Mädchen aus Bremen mit dabei. Von TuRa waren es Rebecca Engler, Ariana Maxhuni und Saskia Michael. Als wir in Sögel ankamen, sind wir in die einzelnen Ferienhäuser eingezogen und haben noch die nötigen Lebensmittel für das Wochenende besorgt. Dann gehörte der Abend den Mädchen, zum Abendessen um sich untereinander kennen zu lernen und um viele Spiele zu spielen. Der nächste Morgen fing Lauftraining an. Danach fuhren wir zum Training und die Mädchen hatten die erste Trainingseinheit in der Halle im Fitnessstudio in Sögel. Für die Trinkpausen hatte jedes Mädchen eine Trinkflasche bekommen, die mit unterschiedlichen Getränken gefüllt werden durfte. Nach einer kleinen Mittagspause stand noch eine Trainingseinheit an und der Abend wurde zum gemeinsamen kochen und spielen genutzt. Am Sonntag standen morgens auch wieder Lauftraining auf dem Programm und eine letzte Trainingseinheit. Danach wurden nach einem Mittag die Taschen für die Abreise gepackt und die Ferienhäuser gereinigt. Mit den Bussen ging es um ca. 14 Uhr wieder zurück. Den Mädchen hat es großen Spaß gemacht und es kamen alle sehr begeistert wieder in Bremen an. Wir hoffen, dass wir so eine Fahrt in 2007 noch einmal durchführen können. Konstanze Kulwicke
Bild von vorne nach hinten: |
Weihnachtsfeier für die Kids |
Traditionell fand am 8.Dezember im TURA-Vereinszentrum die Weihnachtsfeier für alle Judo-Kids statt. Mehr als achtzig Kinder folgten der Einladung. Bei Keksen und Saft verging der Nachmittag wie im Flug. Natürlich durften auch einige Spiele nicht fehlen. Zur grossen Überraschung las Abteilungsleiter Fredi Jeschke den Kleinen eine Weihnachtsgeschichte vor. Auch in diesem Jahr konnten wieder sehr viele Kinder für ihre Leistungen auf den verschiedenen Turnieren geehrt werden. Die Gewinner bekamen in diesem Jahr einen Kalender mit interessanten Judo-Bildern von Wettkämpfen der Nationalmannschaft. Bevor der Tag zu Ende ging, kam zur Freude aller Kinder dann auch noch der Weihnachtsmann. |
Tura stellt neun neue Co-Trainer! |
Ist eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt eine Aussage, die wir in der Adventszeit erwarten, aber auch der Bremer Judo Verband hat dieses Jahr wieder (wie immer alle zwei Jahre) eine ganze Menge neuer Co-Trainer ausgebildet und Tura stellte hier wieder die größte Fraktion! Michael Buhlrich |
Turaner als Nikolaus unterwegs! |
|
Eine aussergewöhnliche Aktion haben die Judoka von TURA gestartet. Am Nikolaus-Tag zogen sie mit Judoanzug und rotem Mantel in den Trubel und verteilten Lollys und Flyer an die Kinder in Gröpelingen. Fast zwei Stunden dauerte die Werbeaktion an der Heerstrasse/Ecke Morgenlandstrasse. Die Früchte ernten wir dann hoffentlich im nächsten Jahr. Den Jugendlichen hat es offensichtlich Spass gemacht. Für eine Oster-Aktion haben sich auch schon Hasen gemeldet. |
Judo-Hockey-WM |
|||||||||
Die Gewinner feiern Ihren Sieg |
|
||||||||
Am 30.11.06 fand im Dojo der Gesamtschule West die 5. Judo-Hockey-Vereinsmeisterschaft statt. Dieses Spiel ist ein Aufwärmspiel mit dem Prinzip vom Hockey und dem körperlichen Einsatz vom Judo. Das Turnier, welches vereinsintern auch als Weltmeisterschaft bezeichnet wird, findet einmal im Jahr statt. In diesem Jahr spielten fünf Mannschaften um den Titel. Nach spannungsgeladenen, verbissen geführten und sehr fairen Partien ging der Pokal zum vierten Mal an die „Gesegneten“ (Die Mannschaft besteht aus: Lars Lücken, Jens Lücken, Marius Weinmann, Martin Decker, Christian Grobe und Sven Gunkel). Sie lösten damit den Vorjahressieger, das „Team DBTB“(Die Mannschaft besteht aus: Timo Höwener, Alexander Kruse, Gerrit Bückmann, Andreas Becker, Christian Janssen, Jens Kruse und Kevin Amann), wieder ab. Sie wurden am Ende Zweiter, dicht gefolgt von den „Bausparern“(Die Mannschaft besteht aus: Norman Palamar, Johannes Kleibert, Benjamin Abeln, Patrick Suchy, Jasper Schulz und Stefan Berger). Die noch unerfahrenen „Aldi Boys“(Die Mannschaft besteht aus: Maik Nolze, Lars Budzinski, Max Schellenberg, Christopher Nelson und Michael Buhlrich) belegten bei ihrer Premiere den vierten Platz vor den jedes Jahr antretenden „Crazy Chics“ (Die Mannschaft besteht aus: Manusch Schäfer, Jennifer Nelson, Jeanette Böse, Michaela Dosin). |
Erfolgreiches Turnierwochenende der TuRaner Judoka |
|
Bild 1: die erfolgreiche U 11 |
Alle Jahre wieder gibt es für die Kämpfer und Kämpferinnen der Judoabteilung von TuRa Bremen ein „Pflichtturnier“: das Bruno-Harnisch-Gedächtnis-Turnier (BHGT). Somit traten am 11. und 12. November insgesamt 35 Judoka in 5 Altersklassen an, um ihr Können erfolgreich zu demonstrieren, und schöne Kämpfe abzuliefern. In der jüngsten Alterklasse, der U11, belegten sehr gute 3te Plätze Ariana Maxhuni, Jarmo Schäfer, Maurice Bruns, Marius Kummer und Selen Yemilmez. Einen ganz starken 2ten Platz erkämpfte sich Helge Neisser, der vor allem mit der Vielfalt seiner Techniken auffiel. Einen Pokal erkämpften sich die Mädchen der U14, die als Gesamtsieger dieser Alterklasse hervorgingen! Zwei 3te Plätze (Lisa Holler u. Mareike Nelson), zwei 2te Plätze (Michelle Ehlers u. Saskia Michael) und zweimal Platz Eins (Lena Kruse u. Rebecca Engler) machten den Sieg perfekt. Bei den Jungen in der U14 belegten einen hervorragenden 3ten Platz Maik Nolze, Aaron Hübner und Oliver Hartwig. Zwei starke 2te Platzierungen machten Max Schellenberg und Andalousi Laghmich Elakel, die sich beide durch sehr schöne Handwürfe sowie Kombinationen hervortaten. In der U17 und der U20 konnten die Starter von TuRa ebenfalls überzeugen (In diesen Klassen waren Doppelstarts in der U17 sowie der U20 möglich). Hier sicherten Jeanette Böse und Jennifer Nelson den Gesamtsieg in der U20 mit zwei herausragenden 1ten Plätzen, wobei Jeanette in der U17 außerdem einen dritten Platz erkämpfte! Bei den Jungen erreichte Alexander Kruse einen 2ten Platz (U17), Stefan Berger einen 3ten Platz (U20), Lars Budzinski und Jamal Rossol je einen 3ten Platz (beide U17) und Jens Kruse konnte sich sogar in beiden Klassen durchsetzen: erster Platz U17 und 2ter Platz U20. Lars Lücken |
Bild 2: die erfolgreiche U 14 |
Nelsons halten TURA-Fahne hoch!Am 18. November haben wie in jedem Jahr wieder Judoka von Tura beim Turnier in Hoogezand (Niederlande) teilgenommen. Das Turnier war sehr stark besetzt, wobei auffallend viele Starter mit dem Abzeichen des Niederländischen Nationalkaders zu sehen waren. In diesem Starterfeld konnten einzig Jennifer und Christopher Nelson mit ihren Leistungen überzeugen. Christopher startete in der Klasse bis 60 kg und absolvierte hier 6 starke Kämpfe. Für ihn sprang am Ende ein guter dritter Platz heraus. Jennifer musste heute aufgrund der in Holland anders zusammengestellten Alters- und Gewichtsklassen bei den Frauen bis 73 kg starteten. Sie zeigte hier wieder mal, dass sie nach ihrer langen Verletzungspause auf dem richtigen Weg ist. Fünf starke Gegnerinnen verlangten ihr einiges ab. Auch sie belegte am Ende einen guten dritten Platz. Weitere von uns betreute Teilnehmer an diesem Tag waren: Alex Kruse, Timo Höwener, Stefan Berger sowie Jamal Rossol (BJC) und Marc und Mona Guzek aus Bremerhaven.
Katja Leese |
|
Von links nach rechts: Timo Höwener, Christopher Nelson, Jennifer Nelson, Alexander Kruse, Stefan Berger, Jamal Rossol (BJC) |
Jennifer und Christopher Nelson |
Lena Kruse ist Norddeutsche-Vizemeisterin! |
Katja Leese
Foto: |
Wieder beherrscht die Tura Judoabteilung die Bremer Meisterschaft! |
|
![]() Die erfolgreichen U 14 Judoka |
Wie schon Ende Mai (wurde bereits berichtet) beherrschte die Tura Bremen Judoabteilung auch die LEM U 14 Anfang Oktober in Bruchhausen Vilsen in jeder Hinsicht. Im weiteren Verlauf des Tages fand dann noch die Landes-Mannschaftsmeisterschaft der U 11 männlich und weiblich statt, hier stellte Tura ebenfalls eine Mannschaft. Fazit, auch in den nächsten Jahren ist immer wieder mit den Turaner Judoka zu rechnen, bei einer so guten Nachwuchsarbeit. Michael Buhlrich |
![]() Die „tapfere“ U 11 Mannschaft von links nach rechts: Marius Kummer, Leon Nonnast, Malik Ouadane, Nico Laube, Paul Lohmann, Helge Neisser, Kevin Gloistein und Florian Schmitz und die Trainerin Konstanze Kulwicke |
|
Alle Edelmetalle bei der Landeseinzelmeisterschaft
|
Es war für Tura ein voller Erfolg! Bei den Männern ging Patrick Suchy an den Start und hat nur im Finale gegen den mehrfachen Norddeutschen Meister Andre Kuzyk verloren und somit eine Silbermedaillie errungen. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus: Michael BuhlrichBild von links nach rechts nach links: Patrick Suchy, Jennifer Nelson, Sandra Nelson |
Turaner fuhren mit Bremer Kader zum „Hannover Randori“ |
Beide nutzten die Chance mit Erfolgreichen Judoka zu trainieren, die am Wochenende (14./15.10.2006) an der Deutschen Einzelmeisterschaft teilnehmen.
Michael BuhlrichFoto: dritte von links Jennifer Nelson, ganz rechts Christopher Nelson |
Tura´s Judoka beim Ostsee Cup in Rostock |
|
Patrick SuchyFoto Nr. 1: Lars Budzinski gewinnt Silber |
Wochenendfahrt vom 7.7.2006- 9.7.2006 zur Wewelsburg |
||
Am Freitag, den 7.7.2006 geht's los zur Wewelsburg, Kreis Paderborn. Wir fahren mit 25 Personen, darunter Katja, Norman, Schmiddi, Michi, Axel und Thorsten als Begleitpersonen. Die Wewelsburg ist eine alte Burg als Jugendherberge umgebaut. Dort angekommen geht´s erst einmal ans Auspacken und später gehen wir noch lecker Essen! Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück, machen wir uns auf den Weg zum Fußballplatz. Bei strömendem Regen fühlen wir uns wie die Werder-Profis und sehnen uns erst nach drei Stunden nach einer Dusche! Später machen wir noch eine Kanutour auf der Lippe. Leider haben wir es nicht geschafft uns für das harte Training bei den Trainern zu rächen - es kamen alle relativ trocken zurück zur Burg! Danach gingen wir noch beim Chinesen Essen. Am Sonntagmorgen fahren wir zur Westfalen Therme. Dort gibt es eine 150m lange Rutsche, Außenbecken und Whirlpools. Auch ohne Judo war es ein sehr sportliches, spaßiges Wochenende! Ein besonderer Dank geht an die Firmen Dachdeckerei Helmut Hartwig und Spedition Sudbrink-Bremen , die uns mit der Bereitstellung der Kleinbusse sehr geholfen hat. Manusch Schäfer |
||
|
|
|
![]() Bild 4: Die Wewelsburg |
![]() Bild 5: Bei der Kanu Tour von links: Timo Höwener (Kapitän), Andalousie Laghmich Elakel, Christopher Amann und Aljosha Seiler |
![]() Bild 6: Bei der Kanu Tour (Kapitän) Sandra Nelson |
![]() Bild 7: Bei der Kanu Tour (Kapitän) Axel Schellenberg, Manusch Schäfer und Jennifer Nelson |
Wer Lust hat, bei uns mitzumachen, der melde sich bei Fredi Jeschke,
0421-353471 Wir nehmen laufend Anfänger auf! |
![]() Bild 8: Katja und Norman, bevor Sie zu Wasser gelassen wurden |
Zahlreiche Platzierungen beim Samurai Cup |
||
Am 24.06.2006 fand in der Uni-Halle der vom TV Eiche Horn ausgerichtete Samurai Cup für die U 9, U 11 und U 14 statt. Auch von der Fußball-WM ließen sich 17 Judoka von Tura nicht abhalten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Gleich zehn Turaner traten in der U 11 an.
Katja Leese |
Tura Judoabteilung beherrscht Bremer Meisterschaft! |
||
Tura Bremen Judo richtete nicht nur am 28.05.2006 die Landeseinzelmeisterschaft der U 11 weiblich und männlich und die Landesmannschaftsmeisterschaft der U 14 aus, sondern beherrschte diese auch in jeglicher Hinsicht. Aber auch das war noch nicht alles, im laufe des Tages fanden dann noch die Landesmannschaftsmeisterschaften der U 14 männlich und weiblich statt und Tura stellte als einziger Verein jeweils eine Mannschaft. Michael Buhlrich |
||
|
|
|
Die erfolgreiche U 14 Mannschaft mit Ihren Trainern hintere Reihe von links: |
Die erfolgreiche U 11 mit Ihren Trainern hintere Reihe von links: |
Die Helfer der LEM hintere Reihe von links: |
Ein starkes Wochenende für die Turaner Judoka |
|
Foto von links nach rechts: Aljosha Seiler, Andalousi Laghmich Elakel, Sascha Mindermann, Oliver Hartwig, Max Schellenberg Michael Buhlrich |
Tura Judo belegte beim Internationalen Hamme Pokal den zweiten Platz |
|
Die Platzierungen setzten sich im Einzelnen wie folgt zusammen: Michael Buhlrich |
|
vorne von links: |
vorne: |
Ostereier suchen in Assen (Holland)! |
|
|
|
Im nächsten Block kämpften drei Judoka. Christian Janssen erkämpfte sich eine Bronze Medaille. Patrick Suchy konnte ebenfalls eine Bronze Medaille für die Turaner mit nach Hause bringen. Tabea Fuhst kämpfte stark und hatte sich die Silber Medaille verdient. Im letzten Block gingen vier Judoka an den Start. Timo Hövener und Kevin Amann kämpften in der gleichen Gewichtsklasse, konnten aber leider beide keine Platzierung erreichen. Jens Kruse hat sich eine Silber Medaille erkämpft und Konstanze Kulwicke konnte eine Gold Medaille mit nach Hause nehmen. Alle Kämpfer hatten eine Menge Spaß und es ging dann abends wieder mit dem Bus nach Bremen. Konstanze Kulwicke |
|
|
Gemischte Gefühle beim Crocodiles Cup in Osnabrück |
||
Am 4. März starteten 8 Kämpfer der Judo-Abteilung von Tura-Bremen beim Bundessichtungsturnier, dem Crocodiles Cup in Osnabrück. Bei diesem beachtlich besuchten Turnier (ausschließlich der Jugend U11 und U14, männlich sowie weiblich vorbehalten) versuchte zuerst Marius Kummer (U11) sein Glück und kam nach nur einem Sieg in seiner Gewichtsklasse auf einen guten vierten Platz.
Lars Lücken |
||
Oliver Hartwig, Julian Amann, Mike Nolze, Max Schellenberg von links nach rechts vorne: Aljosha Seiler, Andalousi Laghmich Elakel |
|
Rebecca Engler und Saskia Michael |
Turaner besuchten Lehrgang mit Europameister
|
|
U 17 und älter: hintere Reihe von links: |
U 14: hintere Reihe von links: |
|
Landeseinzelmeisterschaft U17/U20
|
|
Bei der LEM am 21.01.2006 der unter 17 jährigen und unter 20 jährigen waren die Turaner ganz vorne mit dabei. Michael Buhlrich |