Weihnachtsfeier in der Judoabteilung |
|
|
Turaner Judoka verpassen Pokal nur knapp |
Am 1. Advent, dem 29. November 2009, fand in Blumenthal das diesjährige Adventsturnier der Freien Turner Blumenthal statt. Die Judoabteilung von Tura Bremen entsandte insgesamt fünf Kinder der unter elf-jährigen mit den Trainern Jens Lücken und Jasper Schulz um den Kampf um die Medaillen. Den Anfang machte Nele Wittmann, die in ihrer Gewichtsklasse mit einem überzeugenden ersten Platz vorlegte. Sabrina Gottschlich gewann ebenfalls ihre Kämpfe und durfte sich am Ende ebenfalls eine goldene Medaille umhängen. Eine mutig erkämpfte Silbermedaille darf Sina Monpetain ihr eigen nennen und Elisabeth Eller holte in ihrer Gewichtsklasse den dritten Platz. Diesen erkämpfte sich auch Timucin Liebich, für den an diesem Tag allerdings mehr drin gewesen wäre. Etwas bitter wurde es dann bei der Siegerehrung der weiblichen U11. Knapp lagen die Mädchen mit erkämpften 14 Punkten in der Vereinswertung nur einen Punkt hinter Villa Vital. Jens Lücken zeigte sich ernüchtert: „So etwas ist natürlich ärgerlich. Die Mädchen haben toll gekämpft und der Pokal wäre nicht ganz unverdient gewesen. Hätten wir noch eine Kämpferin mehr aufstellen können, wäre die Sache vielleicht anders ausgegangen. Immerhin zeigt das, dass wir in unserem Training nicht alles falsch machen und wir oben mitmischen.“ Die gewonnenen Erkenntnisse fließen nun in das Training mit ein und vielleicht darf Tura im nächsten Jahr einen Pokal mit nach Hause nehmen. Jasper Schulz (2009_12) |
Herausragende Leistung bei der LEM von Turaner Judoka unter 14 Jahren |
Die männliche Mannschaft setzte sich zusammen aus Deniz Liebich, Rayk Beutler, Jan Vornsand, Bela Seidlitz, Sascha Gerhard und Timucin Liebich. Nach einem klassischem Fehlstart verbesserten sich die Jungs von Kampf zu Kampf, so dass am Ende ein verdienter dritter Platz bei heraus sprang. Michael Buhlrich (2009_12)Bild 1 zeigt die erfolgreiche U 14, von links Ina Vornsand, Kevin Gloistein, Sandro Gerhard, Helge Neisser, Leon Nonnast, Malik Ouadane, Marius Kummer und Lukas Lüeße |
LEM der Männer und Frauen und LMM U17 |
Auf sich aufmerksam machte an diesem Tag vor allem Johannes Kleibert, dessen Trainingsfleiß endlich mit einer Platzierung belohnt wurde. So zeigte er vor allem im Kampf um Platz 3 eine starke und taktisch souveräne Leistung und wurde verdient Dritter der Gewichtsklasse bis 66 kg. Ebenfalls gut präsentierten sich Benjamin Abeln (- 73 kg) und Alexander Kruse (-81 kg), die dennoch leider nicht über einen fünften Platz hinaus kamen. Christopher Nelsons 7. Platz (-73 kg) täuscht über sein starkes Auftreten an diesem Tag. So konnte er in seinen Kämpfen als einer der Jüngsten gut mit halten und musste sich erst nach Ende der regulären Kampfzeit geschlagen geben. Insgesamt also ein guter Auftritt. Aufgrund des neuen Qualifikationsmodus für die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen und die damit verbundene Abschaffung der Norddeutschen Meisterschaft, wird nun leider kein Turaner auf höherer Ebene antreten können. Zur Deutschen Meisterschaft der Landesverbände fahren nur die Landesmeister. Die LMM U17, die ebenfalls stattfinden sollte, fiel mangels Beteiligung leider aus. Tura Bremen wurde als einzig gemeldete Mannschaft bei den Jungen damit Landesmeister und qualifiziert sich für die Norddeutschen Titelkämpfe der Altersklasse. Katja Leese (10_2009)
|
Turaner beim Vegesacker Nachwuchsturnier am 06.09.2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beim diesjährigen Nachwuchsturnier in Vegesack am 6. September 2009 kämpfte der Turaner Nachwuchs in den Altersklassen U9, U11 und U14 um Medaillen. In der insgesamt sehr starken Konkurrenz zeigten die Turaner gute Leistungen. Für Max Bohnhorst, Noah Bojang, Liam Hilchenbach und Dennis Ljubijankic war es das erste richtige Turnier und versuchten ihr Können aus dem Training im Wettkampf einzubringen. Die U9-Kämpfer erreichten jeweils einen dritten Platz. Erfolgreicher präsentierte sich Beeke Nelson. Sie wurde in ihrer Konkurrenz Zweite. In der U11 holten Oguzhan Balci, Rayk Beutler, Sascha Gerhard, Christian Reincke und Lisa Telcian Bronze für Tura. Silber erkämpften sich Elisabeth Eller und Sina Mompetain. Samea Hilchenbach nahm in der U14 weiblich Bronze auf dem Siegerpodest entgegen. Gold ging an diesem Tag an Sandro Gerhard, der in seinen packenden Kämpfen mit sehenswürdigen Techniken gewann. Insgesamt sammelten alle Judoka viel Erfahrung und schlugen sich Tapfer. Die Auswertung der Kämpfe geht nun an die Trainer weiter, um im nächsten Jahr einen größeren Erfolg zu feiern. Jasper Schulz (09_2009)
|
TURA in Rotterdam bei der Judo-WM 2009 |
|
Die Hochzeit des Jahres |
|
Erwachsenengruppe bestätigt ihr Können!!! |
Sylvia Becker, Manuela Bückmann und Sabine Kobelt zeigten, dass sich ihre einjährige Vorbereitung gelohnt hatte. Sichtlich aufgeregt vor ihrer „größten Herausforderung“, von der sie „nie gedacht hätten, dass sie das mal machen“, stellten sie sich Prüfer Stefan Schulz, Abteilungsleiter Fredi Jeschke und ihrer Trainerin und demonstrierten ihnen alles, was man für den braunen Gurt wissen muss. Katja Leese (06_2009) |
PSV/TURA holt dritten Platz in Bezirks-Oberliga Niedersachsen |
|
Lehrgang mit Annette Böhm |
2007 9. Platz Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro |
Landeseinzelmeisterschaften U11 und Landesmannschaftsmeisterschaft U14 |
Nach den Einzelmeisterschaften der U 11 folgten die Landesmannschaftsmeisterschaften der U 14. Tura trat mit einer Jungenmannschaft bestehend aus Sandro Gerhard (-34 kg), Leon Nonnast (-37 kg), Marius Kummer (-40 kg), Helge Neisser (-46 kg), Kevin Gloistein (-50 kg), Malik Ouadane (-55 kg) und Lukas Lüeße (+ 55 kg). Die Gewichtsklasse -43 kg konnten wir leider nicht besetzen. Jungs, das war eine tolle Leistung! Ihr habt mich zwar die Stimme gekostet, aber das war es alle Mal wert! Katja Leese (04_2009) |
Goldene und Silberne Ehrennadel vom Bremer Judo Verband |
Katja Leese als Frauenreferentin wurde genau wie Konstanze Kulwicke als Jugendreferentin weiblich auf der Jugendvollversammlung/Sportreferenten Tagung am 13.03.2009 wiedergewählt und auf der Mitgliederversammlung am 29.03.2009 bestätigt, auch Michael Buhlrich wurde als stellvertretender Vorsitzender wieder gewählt. Das Bild zeigt den DJB Präsidenten Peter Frese wie er die Goldene Ehrennadel des Bremer Judo Verbandes an Michael Buhlrich verleiht. Michael Buhlrich (09_2009) |
Zweiter Kampftag der Bezirksliga Lüneburg/Stade am 14.03.2009 |
Vereinsmeisterschaft bei Tura am 07. März 2009 |
|
1 Alexandra Hunold |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bericht vom Int. Hamme Pokal 2009 |
Beim stark besetzten Internationalen Hamme Pokal 2009 in Ritterhude waren wieder Tura Judokas mit Ihren Trainern am Start. Konstanze Kulwicke (04_2009) |
Fortbildung für Judo-Trainer |
|
|
Zu einer internen Fortbildung trafen sich am 19.02. die Trainer und Co-Trainer der Abteilung. Mit diesen regelmässigen Treffen wollen wir einen höheren Qualitätsstandard erreichen. Die Trainer werden hier in die Lage versetzt, sich über Techniken, aber auch über didaktische Probleme auszutauschen. jk (02_2009) |
Crocodiles Cup 2009 |
Am Samstag den 07. Februar fand der bereits in langer Tradition besuchte Crocodiles Cup in Osnabrück statt. In der Altersklasse U14, in der nach oben offenen Gewichtsklasse trat Lukas Lüeße an. Andreas Kachel (02_2009) |
Sieben Platzierungen bei den Landesmeisterschaften |
Katja Leese (02_2009)Bild: hintere Reihe von links: Max Schellenberg, Marcus Lüeße, Marcel Jonas |